CGI, virtuelle Fotografie, 3D-Rendering
Was ist CGI – und warum ist es so wertvoll?
CGI, auch bekannt als „virtuelle Fotografie“, ermöglicht die Erstellung realistischer Bilder am Computer – ganz ohne reale Kamera oder Studioumgebung. Dabei entstehen beeindruckende Visualisierungen von Objekten, Produkten oder Szenen, die entweder noch nicht existieren, nicht fotografierbar sind oder nur mit hohem Aufwand abgebildet werden könnten.
Diese Technologie wird überall dort eingesetzt, wo klassische Fotografie an ihre Grenzen stößt:
– etwa bei Prototypen, technischen Abläufen, Explosionsdarstellungen oder maßgeschneiderten Bildwelten für Marketing und Produktkommunikation.
CGI eignet sich ideal, um:
- nicht existierende Produkte fotorealistisch darzustellen,
- komplexe Funktionen und technische Zusammenhänge sichtbar zu machen,
- Bildbestandteile für Retuschen oder Fotomontagen zu erzeugen,
- oder hohe Produktionskosten für aufwändige Shootings und Nachbearbeitungen zu vermeiden.
Ob als Ersatz klassischer Produktfotografie oder als Ergänzung für kreative Bildkonzepte – CGI bietet enorme gestalterische Freiheit und höchste Präzision bis ins kleinste Detail.
Vom Drahtgittermodell zur finalen Abbildung.
637GvFny7HA2

 
							
													 
							
													 
							
													 
							
													 
							
													