Planung einer Löschanlage: Schweinestall

Anfragen zu Wassernebel-Löschanlagen erreichen uns regelmäßig – meist mit dem Wunsch nach einer ersten Kostenschätzung. In solchen Fällen erstellen wir in der Regel eine grobe Vorplanung: schnell, unverbindlich und kostenfrei. Für ein detailliertes, verbindliches Angebot ist jedoch eine umfassende Ausarbeitung notwendig, die – abhängig vom Projektumfang – mehrere Tage in Anspruch nehmen kann.

In diesem konkreten Fall ging es um die Schnellplanung für einen rund 30 × 60 m großen Schweinestall. Gewünscht war eine offene Anlage ohne Auslöser an den Düsen. Die Aktivierung soll im Brandfall über ein separates Brandmeldesystem erfolgen. Zusätzlich soll die Anlage dazu genutzt werden, die Tiere bei Bedarf zu duschen – eine interessante Doppelfunktion.

Geplant wurde ein System mit zwei Ringleitungen. Zum Einsatz kam die Software Sprinkler Professional von C.A.T.S. Leider offenbarte das Programm erneut diverse Schwächen. Dieses Projekt diente daher auch als Anlass, dokumentierte Probleme direkt an den Softwarehersteller weiterzugeben. Wir hoffen auf baldige Verbesserungen – andernfalls müssen wir die Planung künftig wieder manuell mit Tabellenkalkulationen durchführen oder auf andere Softwarelösungen umsteigen.

3tGyhABfP2Lr